Was ist neu hier?

Hier zeigen wir euch,
wenn es etwas Neues im Mitglieder-bereich gibt.
Der gesamte Mitglieder-bereich ist in leichter Sprache.


Gebärdensprache

Auch das sind wir:

Die Sendung Sehen statt Hören hatten wir euch schon vorgestellt.
Jetzt gibt es dort einen tollen Bericht über Jannis.

Schaut mal hier:
Das sind wir


Gebärdensprache

Neue Videos

Und wieder gibt es 2 neue Videos.

Die Videos sind von der CHARGE-Konferenz im Juni 2023.

Schaut mal hier:
Videos CHARGE-Konferenz


Gebärdensprache

Gebärden-Chor

Gebärden-Sprache und Musik passen zusammen.
Das zeigen einige Musiker auf der Bühne.
Die Musiker spielen Musik.
Andere Künstler gebärden ihre Musik oder Musik von anderen.
Aber es geht auch anders.
Das zeigt ein Gebärden-Chor aus Berlin.

Schaut mal hier:
Musik-Videos in Gebärden-sprache


Gebärdensprache

4 neue Videos

Die nächsten 4 neuen Videos zur CHARGE-Konferenz 2023 sind da.
Hier könnt ihr sie euch ansehen.

Schaut mal hier:
Videos CHARGE-Konferenz


Video CHARGE-Konferenz 2023

Wir zeigen euch das 1. Video von der CHARGE-Konferenz.
In der nächsten Zeit landen wir für euch noch mehr Videos hoch.
Dann könnt ihr euch die Videos immer wieder anschauen.
Die Videos sind nicht öffentlich.
Nur Mitglieder von unserem Verein können die Videos sehen.

Schaut mal hier:
Videos CHARGE-Konferenz


Gebärdensprache

Digitales Wörter-Buch der Deutschen
Gebärden-Sprache

Seit einiger Zeit gibt es ein Wörter-Buch für Deutsche Gebärden-Sprache.
So ein Wörter-Buch gibt es bisher nicht.
Schaut mal hier:

Schaut mal hier:
Wusstet Ihr schon?


Special Olympics Weltspiele

Inklusive Sport-Veranstaltung

Asterix und Obelix

Die Geschichten von Asterix und Obelix wurde bisher
in etwa 110 Sprachen übersetzt.
Zum ersten Mal wurde eine Asterix-Geschichte
nun auch in Leichte Sprache übersetzt.

Schaut mal hier:
Wusstet Ihr schon?


Special Olympics

Die Special Olympics World Games sind eine Sport-Veranstaltung.
Diese Sport-Veranstaltung ist für Menschen mit mehrfacher Behinderung.
Und für Menschen mit geistiger Behinderung.

Dazu sagt man:
Inklusive Sport-Veranstaltung.
Die Abkürzung für Special Olympics World Games ist SOWG.

Man sagt auch:
Special Olympics.
Special Olympics spricht man so aus:
Speschell Olüm-picks.
Die Abkürzung für Special Olympics ist: SO.

Hier könnt ihr mehr darüber erfahren:

Wusstet Ihr schon?


Das ESC-Finale 2023 in Gebärden-Sprache

Das haben wir noch gar nicht gesehen:
Jedes Jahr findet dieser Musik-Wettbewerb 1 mal statt.
In diesem Jahr wird die ganze Veranstaltung auch in Gebärden-Sprache gezeigt.
Schaut mal hier:

Musik-Video in Gebärden-Sprache


Neues aus der Koch-Schule

Jonas lieb es, zu kochen.
Dabei hilft ihm Christina immer gerne.

Jonas und Christian haben wieder ein neues Rezept für euch.
Dazu gibt es ein Video.
Und das Rezept in leichter Sprachen und barrierefrei.

Schaut mal hier:

zur Koch-Schule


Gebärdensprache

Neues Musik-Video in Gebärden-Sprache

Es gibt wieder ein neues Musik-Video in Gebärden-Sprache.
Andrea Rosenbaum singt das Lied.
Und Aitana Zienert gebärdet das Lied.

Schaut mal hier:
Musik-Video in Gebärden-Sprache


Gebärdensprache

Videos - Gebärden lernen

Im Mitglieder-Bereich gibt es eine ganz neue Seite.
Jannis zeigt euch Gebärden-Zeichen.
So können wir die Gebärden-Zeichen gemeinsam lernen.
Schaut mal hier:

Gebärden lernen


Gebärdensprache

Inklusives Jugend-Magazin Yoin

Yoin ist ein Jugend-Magazin.
Man spricht es Dschoin aus.
Der Name steht für young inclusion.
Das ist Englisch und heißt junge Inklusion.

Das Magazin ist für junge Menschen mit und ohne Behinderung.
Alle 3 Monate wird über

  • Kunst
  • Sport
  • Jugend-Kultur

berichtet.

Kultur sind ganz verschiedene Sachen.
Zum Beispiel:

  • Der Besuch im Museum,
  • ein Musik-Konzert,
  • der Kino-Besuch
  • oder der Abend im Theater.

Hier erfahrt ihr mehr darüber:

Wusstet Ihr schon?


The Voice Kids in Gebärden-Sprache

The Voice Kids ist eine Musik-Sendung.
The Voice Kids ist englisch.
Übersetzt heißt das: Die Stimme der Kinder.
Viele Kinder können toll singen.

Mit dabei ist auch Fia.
Wir hatten schon mal von Fia berichtet.
Denn Fia hat noch etwas anderes gemacht.
Schaut mal hier:

Musik-Videos in Gebärden-Sprache


Graffities

Christian hat wieder neue Graffities gesehen.
Er hat davon Fotos gemacht.
Ein Graffiti ist eine Zeichnung. 
Graffiti spricht man gra-fi-ti aus.

Jemand der ein Graffiti macht, heißt Sprayer.
Das liegt daran,
dass die Graffities mit Sprüh-dosen gemalt sind.

Hier seht ihr die Fotos von Christian.

Das sind wir


Gebärdensprache

Neue Wege

Der 5. Mai ist ein Protest-Tag.
Aktion Mensch und viele anderen wollen,
dass alle wissen:
Alle Menschen sind gleich.
Ob mit oder ohne Behinderung.

Dazu gibt es auch Musik-Videos.
Mehr erfahrt ihr hier:

Musik-Video Gebärden-Sprache


Gefühls-karten

Gefühle zeigen und deuten.
Manchmal ist das schwer.
Es ist aber auch wichtig.
Hier können Euch Gefühls-karten helfen.

Schaut mal hier:

Wusstet ihr schon?


Auch das sind wir - Ostern 2023

Wir hatten euch gefragt.
Und ihr habt uns so schöne Bilder geschickt.
Daraus ist eine Collage entstanden.
Schaut mal hier vorbei:
Das sind wir.


Fremd-Wörter

In leichter Sprache vermeidet man so gut es geht Fremd-Wörter.
Trotzdem hört man die Fremd-Wörter immer wieder.

Natürlich wollen alle die Fremd-Wörter auch verstehen.
Darum sammeln wir die Fremd-Wörter für Euch.
Sie werden dann gut erklärt.

Wir haben eine Liste erstellt.
In der Liste gibt es jetzt neue Fremd-Wörter.
Schaut mal hier: Fremd-wörter


Ostern

Ostern ist für viele Menschen in erster Linie ein Familien-Feier.
Für Christen ist es aber viel mehr.
Christen glauben an Gott.
Für sie ist Ostern das größte und wichtigste Fest.

Zu diesem Fest gibt es viele Bräuche.
Ein Brauch ist etwas

  • das viele Menschen gemeinsam machen.
  • viele Menschen immer wieder machen.

Ihr kennt sicher auch einige.
Zum Beispiel Eier bemalen.
Aber woher kommt dieser Brauch?

Auf der Suche nach einer Antwort haben wir noch andere Sachen gefunden.
Mehr findet ihr hier:

Wusstet ihr schon?


Gebärdensprache

Sehen statt Hören

Das ist eine Sendung im Fernsehen.
Sehen und Hören ist vom Bayrischen Rundfunk.
Alle Filme und Beiträge sind

  • in Gebärden-Sprache
  • in Laut-Sprache
  • mit Untertitel.

Dafür müsst ihr nichts umstellen.
Das geht alles automatisch.

Hier erfahrt ihr mehr: 
Wusstet Ihr schon?


Musik in Gebärden-sprache

Gebärdensprache

Viele von euch lieben Musik.
Musik kann man hören oder fühlen.
Es gibt viele gehörlose Künstler

Wir haben für euch nach solchen Künstlern gesucht.
Und wir haben Künstler gefunden.
Schaut mal hier:

Musik in Gebärden-sprache


leichte Sprache / Gebärden-Sprache

Gebärdensprache

Unsere Homepage gibt es auch in leichte Sprache und Gebärden-Sprache.
Das machen wir,
damit alle die Texte gut lesen oder sehen können.
Im Internet findet man auch andere Seiten.
Manche Seiten sind in leichter Sprache.
Auf anderen Seiten findet man Gebärden-Videos.
Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Wusstet ihr schon?


DGS Kids

Gebärdensprache

DGS ist die Abkürzung für Deutsche-Gebärden-Sprache.
Kids ist Englisch und heißt Kinder.
Und genau darum geht es hier auf dieser Seite.
Ihr findet hier: Kinder-Geschichten in Gebärden.

Wusstet ihr schon?


Karneval

Karneval ist ein buntes Fest.
Die Karnevals-Zeit geht vom 11. November
bis zum Februar.
Die Menschen ziehen sich bunte Sachen an.

  • Die Menschen tanzen,
  • singen
  • und lachen zusammen.

Viele von euch haben auch Karneval gefeiert.
Und sich verkleidet.
Wir haben Eure Bilder gesammelt.
Schaut mal hier:

Das sind wir!


Gebärdensprache

Ausgefuchst

Wir haben wieder etwas für Euch gefunden.
Wichtig ist dabei:
Auf der Seite gibt es viele Videos auch in Gebärden.
Hierbei handelt es sich um Schweizer Gebärden.

Die Internet-Seite heißt: Ausgefuchst.


Liebes-Knigge

Am 14. Februar ist Valentinstag.
Dieser Tag ist der Tag der Verliebten.

Wir haben für euch dazu etwas schönes gefunden.
Das Liebes-Knigge.
Was das genau ist und wo ihr es findet:
Das lest ihr hier.


Der Ball rollt wieder

Die Winter-Pause ist beendet.
In der Bundesliga hat wieder begonnen.
Die Lebenshilfe hat eine Heft erstellt.
Das ist ein Heft in leichter Sprache.
So kann man die Regeln besser verstehen.

Fußball-Regeln


Gebärdensprache

GuckmichTV

Die Internet-Seite GuckmichTV gibt es schon länger.
Jetzt sind sie mit der Seite umgezogen.
Die Videos kann man auf einer anderen Seite sehen.
Die Videos sind in Gebärden-Sprache und mit Untertitel.

Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Wusstet Ihr schon?


Fremd-wörter / Jugend-wörter

In der leichten Sprache verzichtet man auf Fremd-Wörter.
Meistens schaut man:
So kann ein Fremd-Wort durch ein leichteres Wort austauscht werden.
Oft sind die Fremd-Wörter aus dem Englischen.
Dies gilt auch für Jugend-Wörter.

Es gibt aber eine Internet-Seite, die ganz viele Erklärungen

  • für Fremd-Wörter
  • für Jugend-Sprache

gesammelt haben.

Schaut mal hier


Discord

Der Ruf nach Austausch ist immer lauter geworden.
Ihr habt immer wieder danach gefragt.
Seit Corona, aber auch auf der Konferenz in Oberwesel.
Und wir haben nach einer Lösung gesucht.

Und wir haben eine Lösung gefunden.
Das nennt man Discord!

Hier erfahrt ihr mehr darüber.


Das sind wir

Auch das sind wir.
Wir haben nach Bildern für Halloween von euch gefragt.
Ihr habt uns tolle Bilder geschickt.
Die Bilder findet ihr hier:

Das sind wir.


Aus der CHARGE-Kochschule

In der CHARGE-Kochschule gibt es ein neues Rezept.
Darum gibt es diesmal Mumien-Toast.
Bald ist Halloween.
Jonas zeigt euch in einem Video wie alles geht.
Oder ihr schaut euch die Bilder-Galerie an.
Die Mumien-Toast sind schnell gemacht.
Und sie sind sehr lecker.

Schaut mal hier:

zur CHARGE-Kochschule


Wir haben für euch eine neue Seite erstellt.

Sie heißt:
Wusstet Ihr schon?
Dort sammeln wir für euch interessante Sachen
in leichter Sprache oder Gebärden-Sprache:
zum Beispiel über Facebook oder Instagram

Jetzt haben wir noch etwas gefunden.
Die Internet-seite heißt Einfachstars.
Dort findet Ihr Star-Nachrichten.
Oder ein Star-Lexikon.

Klickt einfach auf

Wusstest Ihr schon?

Dann kommt ihr direkt dort hin.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram