Weihnachten

Auf dem Weihnachts-markt

Cindy Klink ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärden-sprache.
Ihr findet sie auf Instagram, YouTube oder auch auf Facebook.

Kübra Sekin sitzt im Rollstuhl.
Sie ist Schau-spielerin und Moderatorin.
Ihr findet sie auf Instagram oder auf Facebook.

Sie haben zusammen viel Spaß auf dem Weihnachts-markt.
Vor allem, weil sie eine Aufgabe gestellt bekommen haben.

Die Aufgabe lautet:
Besorgt einander ein Weihnachts-Geschenk auf dem Weihnachts-markt.
Das Geschenk soll die jeweils andere zum Lachen bringt.
Ihr habt 20 Minuten Zeit.
Das Geschenk darf bis zu 15 Euro kosten.

Das Video ist barrierefrei und in Gebärden-sprache.


Es weihnachtet grün

Holzfäller (DigiArtPrint von bamped.de

Wir haben ein tolles Video für euch gefunden.
Das Video ist 30 Minuten lang.
Knapp 30 Millionen Weihnachts-bäume kaufen jedes Jahr Menschen in Deutschland.
Leider sind Bio-Bäume noch die Ausnahme.

Aber es gibt sie und es werden hoffentlich immer mehr.
Aber auch bei Geschenk-papier und Weihnachts-schmuck gibt es andere Möglichkeiten.

Das interessante Gebärden-Video findet ihr hier:
Es weihnachtet grün


In der Weihnachts-bäckerei

Ein Gebärden-video von Susanne Kermer
Das Lied ist von Rolf Zuckowski.
Er hat ganz viele Kinder-lieder geschrieben.

Weihnachts-geschichte

Der kleine Stern

Bald ist Weihnachten.

Weihnachtsmann

Die Kinder backen fleißig den ganzen Tag Weihnachts-plätzchen.
Es duftet überall köstlich nach Gewürze wie Zimt, Anis und Vanille.
Die Kinder haben Sterne, Tannen-bäumen und Lebkuchen-männchen gebacken.

Draußen ist es Nacht.
Das Licht in der Küche ist schon aus.
Plötzlich hört man eine fröhliche Stimme.
Morgen verzieren mich die Kinder:

  • mit Zucker-guss
  • mit bunten Streuseln.

So bin ich das aller-schönste Plätzchen.
Alle Kinder werden sich über mich freuen.
Die Stimme kommt von einem kleinen Stern.
Er freut sich schon sehr auf Morgen.

Da schaut ihn ein Lebkuchen-männchen an.

Er spricht ihn direkt an:
Du bist doch viel zu klein.
Du bist ein wenig krumm.
Und eine kleine Ecke fehlt auch.
Niemals wirst du etwas Besonderes sein.

Der kleine Stern schau ganz traurig und sagt nichts mehr.

Am nächsten Tag:
Die Plätzchen sind abgekühlt.
Die Kinder verzieren sie.
Und es sind die schönsten Plätzchen, die man sich vorstellen kann.

Nur der kleine Stern: Auf ihn achtet niemand.
Da ist er noch trauriger und hüpft heimlich vom Tisch.
Der kleine Stern läuft nach draußen in den kalten Schnee.
Der kleine Stern geht einfach weg, ohne dass es jemand merkt.

Leise und traurig sagt er dabei:
Ich bin wertlos.
Ich bin krumm und schief.
Mir fehlt mir eine kleine Ecke.
Ein Stück von meinen schönen Zacken ist abgebrochen.

So läuft der kleine Stern eine ganze Zeit durch die Gegend.
Und er trifft einen Vogel.
Es ist eine Blau-meise.

Sie schaut den kleinen Stern an:
Warum schaust du denn so traurig, kleiner Stern?

Ach, ich will etwas Besonderes sein.
Aber niemand freut sich an mir.

  • Ich bin krumm und schief.
  • Ein Stück von meinem Zacken fehlt
  • Ich bin so klein.

Die Blau-meise schaut ihn groß an:
Aber du duftest doch so süß.
Wie gerne möchte ich ein paar Krümel von dir probieren.
Denn im Schnee findet man kaum etwas zu essen.
Und ich bin so hungrig.

Der kleine Stern gibt der Blau-meise sofort ein paar Krümel ab.
Die Bau-meise bedankt sich und fliegt davon.
Seit langer Zeit ist die Bau-meise mal wieder richtig satt.

Der Stern läuft weiter in den Wald, weiter durch den vielen Schnee.
Nach einiger Zeit begegnet er einem Eich-hörnchen.
Das Eich-hörnchen begrüßt den kleinen Stern freundlich.

Oh! Warum schaust du denn so traurig, kleiner Stern?

Ach, ich will etwas Besonderes sein.
Aber niemand freut sich an mir.

  • Ich bin krumm und schief.
  • Ein Stück von meinem Zacken fehlt
  • Ich bin so klein.

Ach was! Das Eich-hörnchen winkt ab:
Du bist genau richtig.
Und weil du so klein bist, kannst du mir bestimmt helfen.
Du passt bestimmt durch den Spalt in diesem Baum-stamm hindurch.

Im Herbst verstecke ich immer ein paar Nüsse.
Das ist mein Vorrat für den Winter.
Aber ich bin jetzt zu groß.
Und mein Hunger wird immer größer.

Der kleine Stern will gerne helfen.
Er zwängt sich durch den engen Spalt im Baum-stamm.
Tatsächlich passt er hindurch.
Der kleine Stern holt einige schöne Nüsse heraus.

Das Eich-hörnchen bedankt sich.
Du hast mir sehr geholfen, kleiner Stern.
Sie verabschieden sich beide.

Und der kleine Stern geht weiter.
Nach einer Weile trifft er eine Maus.

Die Maus schaut zum Stern:
Warum schaust du denn so traurig, kleiner Stern?

Ach, ich will etwas Besonderes sein.
Aber niemand freut sich an mir.

  • Ich bin krumm und schief.
  • Ein Stück von meinem Zacken fehlt
  • Ich bin so klein.
Weihnachtsmann

Die Maus schaut den Stern erstaunt an.
Du duftest doch so köstlich nach Weihnachten.
Wenn ich nur ein Stückchen von dir probieren darf.
Dann weiß ich wieder, wie sich Weihnachten anfühlt.

Der kleine Stern schaut die Maus an.
Und gibt ihr ein kleines Stück ab.
Die Maus freut sich so sehr.

Lange hat sie keine Weihnachts-plätzchen mehr gekostet.
Jetzt kann sie die Weihnachts-freude wieder spüren.
Der Maus wird ganz warm ums Herz.
Danke, du hast mir sehr geholfen, kleiner Stern.

Der kleine Stern geht immer weiter durch den glitzernden Schnee.
Der Tag ist fast vorbei. Der Mond geht schon auf.
Der kleine Stern wird nachdenklich.
Er überlegt gerade, wo er hingehen soll.

Da trifft er plötzlich den Fuchs.
Nanu, kleiner Stern.
Warum schaust du denn so traurig?

Ach, ich will etwas Besonderes sein.
Aber niemand freut sich an mir.

  • Ich bin krumm und schief.
  • Ein Stück von meinem Zacken fehlt
  • Ich bin so klein.
  • Ich will den Kindern auf dem Weihnachts-teller eine Freude machen.

Dabei kann ich gerade nur für die Tiere etwas Gutes tun.
Der Fuchs schaut ihn an.
Ach kleiner Stern, warum denkst du nur so?

Du erinnerst mich sehr an die Menschen.
Denn so ähnlich wie die Menschen die Plätzchen machen.
So hat Gott die Menschen gemacht.
Manche Menschen

  • sind etwas zu groß
  • andere zu klein
  • mache fühlen sich hässlich
  • manche fühlen sich zu dick
  • einige fühlen sich zu dumm
  • und wieder andere halten sich für zu schlau.

Keiner ist von oben bis unten perfekt.
Aber jedem hat Gott etwas Besonderes geschenkt. Ein Herz!

Jeder kann es einsetzen,

  • um anderen Menschen Gutes zu tun:
  • wenn man anderen hilft und mit ihnen etwas teilt.
  • Wenn man jemanden tröstet, weil er traurig ist.
  • Oder wenn man jemanden sagt: Ich liebe dich.

Dann benutzt man das besondere Geschenk von Gott:

sein Herz

Deshalb bist du auch etwas ganz Besonders.
Was in dir steckt, kannst du einsetzen.
So hast du den Tieren geholfen.

Der kleine Stern denkt kurz nach.
Der Fuchs hat recht. Er ist etwas Besonders.

Jeder ist etwas Besonders!

Egal, wie man aussieht.
Wichtig ist, was man im Herzen hat.
So wie der kleine Stern den Tieren geholfen hat.

Zufrieden und glücklich geht der kleine Stern nach Hause.
So schnell er kann.
Vorbei an Bäume und Sträucher.
Sie sind bedeckt vom vielen Schnee.
Vorbei an den Lichtern in den Fenstern an den Häusern.

Er freut sich schon.
Der kleine Stern kann den anderen Plätzchen so viel erzählen.
Denn er hat viel erlebt.

Und weiß jetzt ganz genau:
Jeder ist etwas Besonderes.

Weihnachtsmann
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram